Ziel dieses Moduls ist es, Personen ab 10 Jahren so auszubilden, dass sie in der Lage sind, auf außergewöhnliche Notfallsituationen adäquat reagieren zu können.
Inhalte:
- Das Hilfeleistungssystem in Deutschland
- Vorsorge für außergewöhnliche Notlagen z.B. Bevorratung von Essen, Vorsorge für Stromausfall
- Richtiges Handeln bei außergewöhnlichen Notlagen
Veranstaltungstitel | Vorbeugen und Reaktion in Notlagen |
Zielgruppen | Personen ab 10 Jahren |
Dauer des Moduls | 2 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) |
Teilnahmevorraussetzung | Angehörige der Zielgruppe |
Lerninhalte | - Persönliche Notfallvorsorge für mich und mein Umfeld (Nahrungsmittel, Hausapotheke, Wasservorrat)
- das Hilfeleistungssystem in Deutschland
- Wie bereite ich mich auf außergewöhnliche Notlagen vor
- Wie reagiere ich grundsätzlich in außergewöhnlichen Notlagen
|
Kosten | Es werden keine Kursgebühren erhoben. |
Aktuelle Termine finden SIe auf unserem Facebook und Instagram Account.
Termine können auch nach Absprache stattfinden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder sprechen uns persönlich an!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende